Wie du als Elternteil endlich rauchfrei wirst – 3 überraschende Tipps, die du noch nicht kennst!
- Ostara
- 4. März
- 2 Min. Lesezeit
Stell dir vor, dein Kind sieht dich mit einer Zigarette in der Hand. Was geht ihm durch den Kopf? Vielleicht denkt es: "Wenn Mama oder Papa das macht, dann kann es nicht so schlimm sein." Oder es sorgt sich insgeheim um deine Gesundheit. Als Eltern wollen wir das Beste für unsere Kinder – und doch fällt es so schwer, die letzte Zigarette auszudrücken.
Aber wusstest du, dass es völlig neue Ansätze gibt, die dir das Aufhören leichter machen? Heute zeige ich dir drei überraschende Tipps, die du wahrscheinlich noch nie gehört hast. Sie werden dein Mindset verändern – und dir helfen, endlich rauchfrei zu werden.
Der Nikotin-Mythos - Verknüpfungen lösen
Viele Raucher glauben, sie seien für immer und ewig körperlich abhängig von Nikotin. Doch die Wahrheit ist: Der körperliche Entzug dauert nur wenige Tage und ist minimal – was dich wirklich in der Falle hält, ist die psychische Gewohnheit. Dein Unterbewusstsein hat das Rauchen mit bestimmten Emotionen, Situationen oder Belohnungen verknüpft. Sobald du diese Verknüpfungen löst, fällt es dir plötzlich viel leichter, aufzuhören. Stell dir vor, du trainierst dein Gehirn neu – und das ganz ohne Kampf.
Dein Kind beeinflusst dein Unterbewusstsein - nutze das!
Kinder sind unsere größten Spiegel. Wenn du dir vorstellst, dass dein Kind dich stolz ansieht und sagt: "Mama/Papa, ich bin so stolz auf dich!", dann passiert etwas in deinem Gehirn: Dein Belohnungssystem wird aktiviert – und das auf einer viel tieferen Ebene als Nikotin es je könnte. Visualisiere diesen Moment jeden Tag und er wird deine Motivation stärker machen als jede Angst vor dem Aufhören.
Endlich rauchfrei - der 5 Minuten Trick
Hast du schon mal bemerkt, dass das Verlangen nach einer Zigarette nie länger als ein paar Minuten anhält? Das ist, weil es eine Welle ist – sie kommt, erreicht ihren Höhepunkt und ebbt wieder ab. Die "5-Minuten-Technik" hilft dir, diesen Moment zu überstehen: Sobald das Verlangen kommt, setze dir ein Ziel für die nächsten fünf Minuten. Trink ein Glas Wasser, geh eine Runde um den Block oder schreib deinem Kind eine liebevolle Nachricht. Meistens ist das Verlangen danach schon verschwunden!

Comments